Vermittlung brasilianischer Fachkräfte nach Deutschland

Durch umfangreiche Erfahrungen in der Vermittlung von brasilianischen Arbeitskräften nach Deutschland bringen wir das notwendige Know-How mit, um passende zukünftige Kollegen für deutsche Unternehmen zu gewinnen

Viele Unternehmen in Deutschland sind bereits jetzt auf die Zuwanderung von Fachkräften aus dem Ausland angewiesen. Die Migration allein aus der EU ist nicht mehr ausreichend, damit alle offenen Stellen besetzt werden können.

Ziel ist es, mit Hilfe des vom BMWK (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) geförderten „Skills Expert“-Programm, eine Art Fachkräftebrücke nach Deutschland aufzubauen und gleichzeitig die lokalen Unternehmen und deren Fachkräfte im Bereich Weiterbildungen für entsprechende Defizite zu unterstützen.

In der ersten Phase des Projekts liegt unser Fokus bei den Berufsgruppen Mechatronik und Maschinenbau mit folgendem Ablauf:

  1. Auswahlprozess: Wir identifizieren potentielle Kandidaten in Brasilien, die in Deutschland arbeiten möchten und welche eine abgeschlossen Ausbildung haben und in den letzten 5 Jahren mindestens 2 Jahre im entsprechenden Fachbereich tätig waren.
  2. Deutschkurs: Die ausgewählten Teilnehmer/innen erhalten einen Deutschkurs inkl. Zertifizierung bis zum Sprachniveau A2. Zudem wird ein interkulturelles sowie Bewerbungstraining stattfinden, damit der Übergang in die deutsche Lebens- und Arbeitswelt einfacher wird.
  3. Berufsqualifizierungsmaßnahme: Basierend auf den Ausbildungsdefiziten zum deutschen Lehrplan, werden entsprechende Weiterbildungen entwickelt und in Form von Workshops durchgeführt. Diese sind ebenfalls zugänglich für Fachkräfte von lokalen Unternehmen.
  4. Vermittlung an Unternehmen in Deutschland: Wir identifizieren Unternehmen mit Bedarf für die entsprechenden Fachkräfte und vernetzten die beiden Parteien. Ebenfalls unterstützen wir in beratender Weise beim Prozess der Visabeantragung und begleiten die Kandidaten bis zu ihrer Abreise nach Deutschland.